Herzlich willkommen bei den
Volksmusikfreunden Geisenbrunn
Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf dieser Internetseite.
Wegen Sanierungsarbeiten in der Gaststätte Geisenbrunn, finden unsere Termine vorübergehend im
Gasthof Schützenhaus Gilching, Talhofstr. 22 statt.
Freitag, 28. April 2023 - Frühjahrshoagarten
im Gasthof Schützenhaus, Talhofstr. 22 in Gilching Beginn: 20.00 Uhr, Saaleinlass ab 18.00 Uhr
Folgende Gruppen sind diesesmal eingeladen:
![]() |
Die Riedhof Musi wurde im Herbst 1999 aus einem lockeren Verbund von Musikanten und noch ohne Namen gegründet. Geprobt haben sie damals u. a. in Ebertshausen (bei Odelzhausen) bei einem der Gründungs-Mitglieder, manchmal auch im Garten in freier Natur. |
![]() |
Fasanerieer Raffelemusi |
![]() |
Münsinger Sängerinnen Ein Adventhoagartn 1999 in Münsing war die Wiege der Münsinger Sängerinnen. Die Freude an der Musik und auch die positive Resonanz des Hoagartn brachte den Ansporn zu weiteren gemeinsamen Proben. Alle drei sangen über viele Jahre im Kinder- bzw. Jugendchor Wolfratshausen. Das Repertoire an Liedern ist breit gefächert, wodurch die Sängerinnen bei den verschiedensten Anlässen zu hören sind. Durch ihre zahlreichen Auftritte bei Adventsingen, Kindwiegn, Hoagarten, Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen, Maiandachten, Passionssingen, Geburtstagen und Musikantenstammtischen sowie der Teilnahme an alpenländischen Volksmusikwettbewerben wurden sie auch über heimische Grenzen hinaus bekannt. |
![]() |
Boarischer Harfendreiklang Das leidenschaftliche Harfenspiel, auch im Bereich der Volksmusik, brachte die beiden Harfenistinnen Regina Kätzlmeier und Sophie Kreuzer zusammen. Seit März 2013 musizieren sie gemeinsam mit Tobias Kätzlmeier als „Boarischer Harfendreiklang“. Für Musikschulveranstaltungen begannen Regina und Sophie bayerische Harfenduos zu spielen und erhielten dabei von Tobias mit dem Kontrabass ein klangliches Fundament. Durch die positive Resonanz des Publikums wurde aus dieser „Gelegenheitsformation“ eine feste Gruppe, die zunächst bei den verschiedensten Musikantenstammtischen (z.B. in Anzing, Herrsching und Geisenbrunn) auftraten. Dieses Jahr feiert der Boarische Harfendreiklang sein 10jähriges Jubiläum. |
![]() |
Stephan Dambier - Sprecher Er kommt aus Hochstadt und ist dort als Sänger und Theaterspieler bekannt. Derzeit ist er Spielleiter der Theatergruppe D' Riedberger Hochstadt. Auch das ein oder andere Adventssingen im Landkreis Starnberg und darüber hinaus hat er mit seinen Texten stimmungsvoll umrahmt. Bairisch, humor- aber auch gefühlvoll wird er uns mit Sprüch und Geschichten ins Fruahjahr begleiten. |
Kartenreservierungen für den Hoagartn nimmt
Marianne Pischetsrieder, Tel.Nr. 08105-7755345 entgegen oder Sie senden eine Email an
Kennen Sie schon das "Geisenbrunner Liederbuch"?
Informationen über unser Liederbuch finden Sie - hier!